nächstes Ereignis
|
Name "Huttwilare" erstmals aufgetaucht841 - 872
In einer Urkunde des Klosters St. Gallen aus der Amtszeit des Abtes Grimaldus (841-872) taucht der Ortsname „Huttwilare“ erstmals auf. Die Endung „will“ ist dabei typisch für den Landausbau im 7./8. Jahrhundert, als Alemannen vom tieferen Mittelland aus in die Hügelgebiete vorstießen (lat. Wilare = Weiler). Huttwil war demzufolge der „Weiler des Hutto“.
|
|