FeuerbrandDer Feuerbrand ist eine hoch ansteckende, gemeingefährliche und meldepflichtige Bakterienkrankheit. Verursacht durch das Bakterium Erwinia amylovora, bedroht er die Kern- und Obstbäume (Apfel, Birnen, Quitten) und verschiedene Zier- und Wildpflanzen. Eine befallene Pflanze kann innerhalb einer Vegetationsperiode absterben. Die Übertragung erfolgt durch Bakterienschleim, der durch Insekten und Vögel sehr rasch und weit verbreitet werden kann. Wenn genügend Infektionsmaterial vorhanden ist und während der Blüte für den Erreger feuchtwarme Witterung herrscht, kommt es zu einer extremen Ausbreitung der Krankheit mit massiven Schäden. Was ist zu tun bei Verdachtsfall?
Änderungen ab 1. Januar 2020 Grundsätzlich ist Feuerbrand nicht mehr melde- und bekämpfungspflichtig, ausser im Kanton Wallis. Der Grund dafür ist, dass man über die Jahre gelernt hat, damit umzugehen. Es wird nun stärker auf die Eigenverantwortung gesetzt. Dokument Infoblatt_Feuerbrand_01.01.2020.pdf (pdf, 776.3 kB)
|